AKTUELLES

Informationsveranstaltung zur Energiewende in Seeshaupt

Impulsvortrag Abschied von Öl und Gas - Welche Energieträger eignen sich für mein Gebäude

Do, 27. April 2023 um 19.30 Uhr
im Leonhard Sterff Saal (Gemeindesaal)
Penzberger Strasse 22
82402 Seeshaupt

 

Der 7. Band der Seeshaupter Ansammlungen ist da!

  • Am Ufer der Berge – Seeshaupt im Wandel“, 270 Seiten, über 500 Abbildungen, 30 Euro

  • • Verkauf Modelife und H&W-Friseur in der Hauptstraße sowie „BahnhofsBäck“ am Bahnhofsplatz


Das Spendenkonto

IBAN:
DE58 7009 3200 0000 0008 50
BIC: GENODEF1STH
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg

weitere Infos finden Sie hier.



Aktuelles

Artikel zum Vergrößern bitte anklicken

Bürgerstiftung Seeshaupt - Artikel der Süddeutschen Zeitung (SZ) zur Krippenausstellung

Artikel der Süddeutschen Zeitung (SZ) zur Krippenausstellung - zum Lesen bitte anklicken

Die Seeshaupter Bürgerstiftung - Seeshaupter Dorf-Puzzle

Die Seeshaupter Bürgerstiftung - Krippenausstellung 2018

Die Seeshaupter Bürgerstiftung - Materialsammlung zum Band VI der Seeshaupter Ansammlungen

Die Seeshaupter Bürgerstiftung - Straßentheater - Niagans ois wia do 

Die Seeshaupter Bürgerstiftung - Krippenausstellung 2017

Die Seeshaupter Bürgerstiftung - Seeshaupter Ansammlungen

Seeshaupter Bürgerstiftung - 10 Jahre Bürgerstiftung - Artikel Weilheimer Tagblatt
Artikel im Weilheimer Tagblatt - Bild zum Vergrößern anklicken

Vorstandswahl 2017

Seeshaupter Bürgerstiftung - Der Vorstand

Der Vorstand:
Gertraud Haug-Pihale, Wolfgang-Peter Pohl, Gebhard Brennauer, Thomas Schuster

 

Seeshaupter Bürgerstiftung - Der Stiftungsrat

Der Stiftungsrat
hinten: Theo Gerhard, Stefan Dittrich, Michael Streich, Bero von Fraunberg, Ludwig Speer
Gerda Possinger, Heidrun Graupner, Daniela Feichtner

Bürgerstiftung Seeshaupt - Weilheimer Tagblatt zur Krippenausstellung in Seeshaupt

 

Bürgerstiftung Seeshaupt - Weilheimer Tagblatt zur Krippenausstellung in Seeshaupt