Beteiligung - Wie stifte ich? Wann spende ich?
An morgen denken…
Mit der Zustiftung mehren Sie das Stiftungskapital und stärken dauerhaft die Leistungsfähigkeit der Bürgerstiftung.
Auch mit einem testamentarischen Nachlass lässt sich die Bürgerstiftung nachhaltig unterstützen.
…oder schon heute helfen
Wer schnell helfen will, kann mit einer Spende über die Bürgerstiftung aktiv werden. Überschaubare Projekte, kurze Wege und persönliches Engagement sorgen dafür, dass jeder Cent dort eingesetzt wird, wofür er bestimmt ist. Denn Spenden sind Zuwendungen, mit denen das geförderte Projekt entsprechend der Satzung zeitnah unterstützt wird.
... oder werden Sie offizieller Partner der Bürgerstiftung!
Mit unserer Partnerschaftsinitiative wollen wir die Seeshaupter Bürgerstiftung langfristig und dauerhaft in unserem Ort verankern, damit bürgerschaftliches Engagement sichtbar und lebendig wirken kann. Diese Initiative richtet sich vor allem an die Seeshaupter Geschäftsleute; viele machen bereits mit.
Die regelmäßigen Beiträge reichen vom „Startpaket“ mit 25 Euro monatlich (bzw. 300 Euro jährlich) bis hin zum „Exklusiv-Paket“ mit 200 Euro pro Monat (bzw. 2400 Euro jährlich). Als Anerkennung stellen wir– natürlich kostenlos – Urkunden und Aufkleber für die Geschäftspost zur Verfügung.
Nähere Informationen bei der Vorsitzenden der Bürgerstiftung Dr. Gertraud Pihale (Tel. 08801-785) oder beim Vorsitzenden des Stiftungsrates Theo Gerhard (Tel. 08801-1046)
... aber „einfach spenden“ geht natürlich auch:
Wir freuen uns selbstverständlich auch über eine einmalige Zuwendung. Hier sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt: Ob Sie Ihren Geburtstag oder ein Firmenjubiläum unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ feiern, ob Sie eine Benefizveranstaltung organisieren oder ganz eigene Ideen entwickeln – jeder Euro hilft uns bei der Realisierung unserer Projekte.
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
IBAN: DE58 7009 3200 0000 0008 50
BIC: GENODEF1STH
|